Relativpronomen in der französischen Grammatik (2023)

  • Wann verwendet man die Relativpronomen qui, que, qu', dont, où?
  • Besonderheiten
  • Wann verwendet man die Relativpronomen ce qui, ce que, ce dont?
  • Wann verwendet man das Relativpronomen lequel?
  • Online-Übungen zum Französisch-Lernen
  • Lingolia Plus Französisch
  • Siehe auch

Möchtest du direkt zu den Übungen? Klick hier.

Was sind Relativpronomen?

Relativpronomen leiten Relativsätze ein. Sie ersetzen im Nebensatz ein Nomen oder ein Pronomen, das sich im Hauptsatz befindet (Bezugswort).

In diesem Teil der Grammatik kannst du die Verwendung der französischen Relativpronomen lernen und üben. Im Kapitel Satzbau lernst du, wie man französische Relativsätze bildet.

Relativpronomen in der französischen Grammatik (1)

Julien, qui roulait trop vite, a eu un accident avec la voiture que son père lui a prêtée. Il ne sait pas ce qui s’est passé et ne se rappelle pas vraiment de ce qu’il a fait. Il a raconté tout ce dont il se souvient.

Il a cherché un garage faire réparer la voiture avec laquelle il a eu l’accident. Comment va-t-il annoncer la nouvelle à son père? C’est une terrible histoire à laquelle il faut faire face.

(Video) Relativpronomen qui, que, où - einfach besser erklärt!

Wann verwendet man die Relativpronomen qui, que, qu', dont, où?

Die Relativpronomen qui, que und dont können sich auf Personen oder Gegenstände beziehen und sind im Französischen unveränderlich. Wir müssen also nicht beachten, ob das Relativpronomen ein männliches oder weibliches Nomen bzw. ein Nomen im Plural ersetzt.

  • Qui verwenden wir als Subjekt.
    Beispiel:
    Julien, qui roulait trop vite, a eu un accident.Julien, der zu schnell gefahren ist, hatte einen Unfall.

    Wer/Was ist zu schnell gefahren?

  • Que verwenden wir als Objekt.
    Beispiel:
    Il a eu un accident avec la voiture que son père lui avait prêtée.Er hat einen Unfall mit dem Auto gehabt, das sein Vater ihm geliehen hatte.

    Wen/Was hat sein Vater ihm geliehen?

  • Dont gibt eine Zugehörigkeit an und ersetzt die de-Ergänzung eines Verbs, Adjektivs oder einer Nominalgruppe.
    Beispiel:
    Il a eu un accident avec la voiture dont les freins étaient cassés.Er hat einen Unfall mit dem Auto gehabt, dessen Bremsen kaputt waren.

    Wessen Bremsen waren kaputt?

    Le père de Julien est content car il peut s'acheter la voiture dont il a toujours rêvé. Juliens Vater ist froh, da er sich das Auto kaufen kann, von dem er immer geträumt hat.

    rêver de qc → dont

    (Video) Relativpronomen "dont" im Französischen - Einfach besser erklärt!

  • Das Relativadverb zählt im Französischen zu den Relativpronomen. Es kann in lokaler und temporaler Funktion verwendet werden.
Beispiel:
Il cherche un garage faire réparer la voiture.Er sucht eine Werkstatt, wo er sein Auto reparieren lassen kann.

Besonderheiten

  • Wenn das Relativpronomen que vor einem stummen h oder vor einem Vokal steht, verwenden wir qu’.
    Beispiel:
    Il a eu un accident avec la voiture qu’il avait reçue de son père.Er hat einen Unfall mit dem Auto gehabt, das er von seinem Vater bekommen hatte.
  • Relativpronomen können wir ohne oder auch mit Präpositionen verwenden. Bei qui und que müssen wir aber auf eine Besonderheit achten.

    Ohne Präposition kann qui sich auf Personen und auf Gegenstände beziehen.

    Beispiel:
    Est-ce que tu connais Julien qui a heurté un panneau avec sa voiture?Kennst du Julien, der gegen ein Schild gefahren ist?
    Est-ce que tu as vu la voiture qui a heurté un panneau?Hast du das Auto gesehen, das gegen ein Schild gefahren ist?
    Mit Präposition kann qui sich nur auf Personen beziehen, nicht auf Gegenstände.
    Beispiel:
    Est-ce que tu connais Julien avec qui j’ai acheté une nouvelle voiture?Kennst du Julien, mit dem ich ein neues Auto gekauft habe?
    Est-ce que tu as vu la voiture avec qui il a heurté un panneau?Hast du das Auto gesehen, mit dem er gegen ein Schild gefahren ist?
  • Wenn das Relativpronomen que mit einer Präposition verwendet wird, wird es zu quoi.
    Beispiel:
    Il ne savait pas à quoi il pensait.Er wusste nicht, woran er gedacht hatte.

Wann verwendet man die Relativpronomen ce qui, ce que, ce dont?

Die Relativpronomen ce qui, ce que, ce dont verwenden wir, wenn die Pronomen sich nicht auf ein bestimmtes Wort im Satz, sondern auf den ganzen Satz beziehen. Wir können ihre Verwendung je nach ihrer jeweiligen Funktion im Relativsatz unterscheiden.

  • Ce qui verwenden wir als Subjekt.
    Beispiel:
    Il ne sait pas ce qui s’est passé.Er weiß nicht mehr, was passiert ist.
  • Ce que verwenden wir als direktes Objekt.
    Beispiel:
    Il ne sait pas ce qu’il a fait.Er weiß nicht, was er gemacht hat.
  • Ce dont ersetzt die de-Ergänzung eines Verbs, eines Adjektivs oder einer Nominalgruppe.
    Beispiel:
    Il a raconté tout ce dont il se souvient.Er hat alles erzählt, woran er sich erinnert.

Wann verwendet man das Relativpronomen lequel?

Das Relativpronomen lequel entspricht dem deutschen welcher und ist veränderlich; in Genus und Numerus richtet sich lequel nach seinem Bezugswort.

Beispiel:
Il nous a montré le panneau qu'il a heurté. Il nous a montré lequel il a heurté.Er hat uns gezeigt, gegen welches Schild er gefahren ist. Er hat uns gezeigt, wogegen er gefahren ist.
Il nous a montré la voiture qu'il a cassée lors de l'accident. Il nous a montré laquelle il a cassée lors de l'accident.Er hat uns gezeigt, welches Auto er beim Unfalls zu Schrott gefahren hat. Er hat uns gezeigt, welches er beim Unfall zu Schrott gefahren hat.
SingularPlural
maskulinlequellesquels
femininlaquellelesquelles

Das Relativpronomen lequel verwenden wir:

  • wenn das Bezugswort ein Gegenstand und keine Person ist
    Beispiel:
    C’est une terrible histoire à laquelle il faut faire face.Es ist eine furchtbare Geschichte, mit der man sich konfrontieren muss.
  • mit entre und parmi
    Beispiel:
    Voici les deux nouveaux modèles de voiture entre lesquels vous avez le choix.Hier sind die beiden neuen Automodelle aus denen Sie wählen können.
    Voici les nouveaux modèles de voiture parmi lesquels vous avez le choix.Hier sind die neuen Automodelle aus denen Sie wählen können.
  • mit Präpositionen
    Beispiel:
    C’est la voiture avec laquelle il a eu un accident.Das ist das Auto, mit welchem er einen Unfall hatte.

Wenn lequel mit à oder de verwendet wird, werden Pronomen und Präposition meist zu einem Wort zusammengezogen.

(Video) Relativpronomen ce qui / ce que - einfach besser erklärt!

PräpositionenmaskulinfemininPlural maskulinPlural feminin
àauquelà laquelleauxquelsauxquelles
deduquelde laquelledesquelsdesquelles

Dont und duquel

Wie wir bereits gesehen haben, werden de-Ergänzungen für gewöhnlich durch dont ersetzt. Theoretisch kann hier auch duquel eingesetzt werden.

Beispiel:
Voici le tableau dont je vous ai parlé.Hier ist das Gemälde, von dem ich Ihnen erzählt habe.
Voici le tableau duquel je vous ai parlé.Hier ist das Gemälde, von dem ich Ihnen erzählt habe.

Da duquel jedoch oft umständlich wirkt, sollte es nur eingesetzt werden, wenn dont nicht verwendet werden darf:

  • nach zusammengesetzten Präpositionen (à cause de, autour de, au bout de, à partir de, au milieu de, à côté de, près de, à la fin de, au bord de, etc.)
    Beispiel:
    Les chiens à côté desquels je me suis assis n'étaient pas contents.Die Hunde, neben die ich mich gesetzt habe, waren nicht sehr erfreut.
  • wenn das Pronomen nicht direkt am Anfang des Relativsatzes steht
    Beispiel:
    Il avait un petit appartement sur les murs duquel il y avait des moisissures.Er hatte eine kleine Wohnung, an deren Wänden Schimmel war.

Siehe auch

Weitere Informationen und Übungen zu den Relativpronomen findest du unter dem Thema Relativsätze.

FAQs

Relativpronomen in der französischen Grammatik? ›

Das Relativpronomen qui (der/die/das) benutzt man auf Französisch, wenn im Nebensatz kein anderes Subjekt steht. Que (den/die/das) benutzt man, wenn im Nebensatz ein Subjekt steht. Das Relativpronomen où (wo) benutzt man zum Beispiel, wenn man sich auf eine Ortsangabe aus dem Hauptsatz bezieht.

Wie bildet man Relativsätze im französischen? ›

Ein Relativsatz wird auf Französisch gebildet, indem nach einem Hauptsatz ein Relativpronomen wie zum Beispiel qui (der, die, das) und der Relativsatz folgt. Der Satzbau eines Relativsatzes folgt der Struktur eines normalen Aussagesatzes: Subjekt – Verb – Objekt.

Wann nimmt man Qui und wann nimmt man Que? ›

Relativpronomen: qui und que
  1. Relativpronomen (qui, que, où, dont, lequel, etc.) beziehen sich auf Nomen, die zuvor genannt wurden. ...
  2. Qui hat die Funktion eines Subjekts, daher muss danach immer ein Verb folgen. ...
  3. Que ersetzt das direkte Objekt, daher muss danach ein Subjekt folgen. ...
  4. • ...
  5. Bemerkung: ...

Wann braucht man à qui? ›

Wenn das Pronomen ein indirektes Personenobjekt ersetzt, wird die Präposition à mit dem Pronomen qui verwendet. Wenn das Pronomen aber eine Sache ersetzt, so muss man die Präposition à mit der korrekten Form des Pronomens lequel kombinieren.

Was gibt es alles für Relativpronomen? ›

Grundsätzlich gibt es drei Relativpronomen, die du dir merken solltest: der, die und das. Allerdings gibt es noch weitere: welcher, welche und welches. Auch wer und was können als Relativpronomen verwendet werden, auch wenn das eher selten vorkommt.

Wie unterscheidet man Lequel und Dont? ›

Nach den Präpositionen à, pour, chez, avec, sur, dans, sans, contre, en, etc., können wir keine einfachen Relativpronomen wie qui, que, où und dont verwenden. In diesen Fällen verwendet man stattdessen lequel (welcher) und seine Varianten laquelle, lesquels und lesquelles. L'AIGF ?

Wann braucht man Dont Französisch? ›

Dont ersetzt ein indirektes Objekt, das mit de an das Verb angeschlossen wird. Wir verwenden es also bei Ausdrücken wie z. B. se souvenir de, parler de, avoir besoin de, avoir peur de, être content de, etc.

Was ist der Unterschied zwischen ce qui und ce que? ›

Das Relativpronomen ce qui ist – wie qui– immer Subjekt des Relativsatzes, ce que dagegen ist – wie que– immer direktes Objekt: Ce qui m'intéresse, c'est la musique.

Wann kommt où? ›

Relativpronomen où – Verwendung

Das Relativpronomen où wird im Relativsatz verwendet, um einen Ort zu ersetzen. Es ist also egal, ob es sich um ein Subjekt oder Objekt handelt. Achte darauf, dass das Relativpronomen où immer mit einem Akzent auf dem u geschrieben wird, um es von ou (oder) zu unterscheiden.

Was folgt auf ce qui? ›

Wenn man einen Satzteil besonders betonen will, dann stellt man den Relativsatz an den Anfang des Satzes und dann folgt der Hauptsatz mit c´est oder ce sont. Beispiele: Ce que j´aime beaucoup, ce sont les glaces à la fraise. Ce qui ne m´intéresse pas, c´est la télévision.

Was ist ein Relativpronomen Französisch? ›

Le pronom relatif (das Relativpronomen) ist ein Pronomen, das einen Nebensatz einleitet. Es ersetzt im Nebensatz ein Nomen oder Pronomen, das im Hauptsatz steht. Hier ist eine Aufzählung der französischen Relativpronomen, die wir in diesem Video behandeln werden: qui, que, où, ce que, ce qui, dont, lequel sowie lequel.

Wie bildet man das Relativpronomen? ›

Relativpronomen haben keine eigenen Formen, sie sind eigentlich Personal- oder Reflexiv-, Possessiv- oder Demonstrativ-, Interrogativ- oder Indefinitpronomen, die einen Relativsatz einleiten. Ein Relativsatz ist ein untergeordneter Satz, der etwas aus dem Hauptsatz näher erklärt oder auch bestimmt.

Wann benutzt man die Relativpronomen? ›

Relativpronomen werden benötigt, um Relativsätze einzuleiten. Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der meistens die Eigenschaft einer Person, einer Sache oder eines Zustands näher bestimmt.

Wie wird ein Relativsatz gebildet? ›

Trotzdem musst du Relativsätze immer durch ein Komma vom Hauptsatz trennen und durch ein Relativpronomen (der, die, das, welcher, welche, welches) oder ein Relativadverb (was, wenn, wo, wohin, womit, …) einleiten. Relativsatz – Beispiel: Das ist das Tablet, das ich mir gekauft habe.

Wie leitet man Relativsätze ein? ›

Welche Wörter leiten Relativsätze ein? Ein Relativsatz ist also ein eingeleiteter Nebensatz. Dabei kann das einleitende Wort ein Relativpronomen (der, die, das etc.) oder ein Relativadverb sein (wenn, wo, wohin, woher etc.).

Wie findet man Relativsätze? ›

Sie können sich auch auf ein Pronomen beziehen. Relativsätze sind immer von einem Hauptsatz oder übergeordnetem Nebensatz abhängig und können daher nicht allein stehen. Meistens stehen sie direkt hinter dem Wort, auf das sie sich beziehen.

Wie Konjugiere ich Verben auf Französisch? ›

Bei der Konjugation im Präsens, auf Französisch Présent, hängst Du die Präsens-Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez und -ent an den Verbstamm an. Wenn das Verb auf -er mit einem Vokal oder einem stummen "h" beginnt, dann kürzt Du das Pronomen je (ich) mit einem Apostroph zu j' ab.

Videos

1. Einfach erklärt: QUI, QUE oder OÙ ?! - Die französischen Relativsätze // FRANZÖSISCH mit LANGUAID
(Languaid - deine Sprachenhilfe)
2. Relativpronomen im Französischen schnell erklärt
(Streberfabrik.com)
3. Relativpronomen qui que où /
(Einfach lernen !)
4. Relativpronomen - Überblicksvideo | Französisch | Grammatik
(sofatutorFrancais)
5. Relativpronomen - Überblicksvideo | Französisch | Grammatik
(sofa Franzoesisch)
6. Relativpronomen im Französischen lernen | Französisch | Grammatik
(sofa Französisch)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Foster Heidenreich CPA

Last Updated: 09/30/2023

Views: 5442

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Foster Heidenreich CPA

Birthday: 1995-01-14

Address: 55021 Usha Garden, North Larisa, DE 19209

Phone: +6812240846623

Job: Corporate Healthcare Strategist

Hobby: Singing, Listening to music, Rafting, LARPing, Gardening, Quilting, Rappelling

Introduction: My name is Foster Heidenreich CPA, I am a delightful, quaint, glorious, quaint, faithful, enchanting, fine person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.